Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Osterfeiertage im Zeitraum von Donnerstag, 17.04., bis Montag, 21.04., zu verzögerten Lieferzeiten kommen kann.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schöne Feiertage!

Webshop ab 5. März wieder verfügbar

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Osterfeiertage im Zeitraum
von 17.04. bis 21.04. zu verzögerten Lieferzeiten kommen kann.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schöne Feiertage!

Webshop ab März wieder verfügbar

BIENENPATENSCHAFTEN

Wir sind Bienenpate


Das Leben im Bienenstock

Eine Biene macht noch keinen Honig. Erst wenn es im ganzen Bienenstock summt und brummt und jede Biene das tut, was sie am besten kann, wird aus Blütennektar goldener Honig.
 

Bee facts

  • Dank der Bienen können wir Obst, Gemüse, Nüsse, Honig und Kräuter genießen – Lebensmittel, die auf die Bestäubung und immense Arbeit unserer Bienen angewiesen sind.
  • Bienen erwirtschaften jährlich 150 Mrd. Euro. Sie zu ersetzen ist unbezahlbar.
  • Einige wenige Bienenarten bilden Sozialverbände mit einer Königin, Arbeiterinnen, Wächterbienen, Ammen und männlichen Drohnen, die bis zur Erfüllung Ihrer Aufgabe von den Arbeiterinnen durchgefüttert werden.
  • Für 500g Honig fliegen Bienen 3 x um die Welt. Ein Volk von 50.000 Bienen kann in einer Saison 40 bis 70 kg Honig herstellen.

Leider sind unsere fleißigen Bienen in Gefahr! Die Zahl der Bienenvölker sinkt dramatisch. Die Hälfte der über 700 bei uns ansässigen Bienenarten ist bedroht.


Unsere fleißigen GANTER-Bienen